18.12.2023, 17:00-19:00 Uhr – Frankfurt University of Applied Sciences
#4GenderStudies: Queere Geburt – Perspektiven für eine heteronormativitätskritische Geburtshilfe
Die Kooperationsveranstaltung des gFFZ und des Cornelia-Goethe-Centrums der Goethe Universität Frankfurt am Main (CGC) greift anlässlich des Aktionstages #4GenderStudies die Situation queer Gebärender auf und möchte Entwicklungserfordernisse für eine diskriminierungsfreie Praxis diskutieren. Weitere Infos hier.
Anmeldungen bitte unter: reum.n@gffz.de.
Protestnote des gFFZ-Promotionskolloquiums zum Verzicht auf Gender-Sonderzeichen im Koalitionspapier der zukünftigen hessischen Landesregierung. Hier online.
Statement hessischer Wissenschaftler*innen, Hochschulmitarbeiter*innen und Zentren der Geschlechterforschung für eine demokratische, inklusive Wissenschaft und Gesellschaft. Hier online.
Stellungnahme der Landeskonferenz der hessischen Hochschulfrauen- und Gleichstellungsbeauftragten (LaKoF) zum Eckpunktepapier der Hessenkoalition von CDU und SPD. Hier online.
Verfassungswidrige Sprachverbote - Beitrag von Ulrike Lembke auf Verfassungsblog.de
Honorarverträge am gFFZ
Das gFFZ vergibt zum 15.01.2024 Honorarverträge für die Recherche im Bereich Gendermedizin an hessischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Infos hier ) und die Recherche im Bereich Gender und MINT an den hessischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften und Universitäten (Infos hier ).
Die Bewerbungsfrist endet jeweils am 31.12.2023.
Neue Ausschreibung des Forschungsschwerpunkts "Frauen- und Geschlechterforschung" des HMWK
Der evaluierte Forschungsschwerpunkt "Frauen- und Geschlechterforschung" hat das Ziel, das Themenfeld an Hochschulen für angewandte Wissenschaften zu unterstützen, um damit auch einen wichtigen Beitrag zur praktischen Durchsetzung von Geschlechterdemokratie zu leisten. Im Haushaltsjahr 2024 wird das HMWK – vorbehaltlich des Haushaltsplans – wieder 178.000 Euro Förderung bereitstellen.
Deadline für Einreichungen: 15.12.2023.
Weitere Infos und alle Anträge finden Sie hier.