Forschungsförderung der Wissenschaft Soziale Arbeit an den Hochschulen für angewandte Wissenschaften - Offener Brief des Vorstands der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit
Der Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA) hat sich in einem Offenen Brief an die Wissenschaftspolitik auf Bundes- und Länderebene sowie an die Deutsche Forschungsgemeinschaft gewandt und sich zu fehlenden Möglichkeiten für Forschungsvorhaben der Sozialen Arbeit in der deutschen Forschungsförderungslandschaft positioniert. Weitere Infos hier.
Neuerscheinung gFFZ Buchreihe: Geschlechterforschung für die Praxis
Am 15.05.2023 ist die Publikation von Ute Schaich : Gender in Kindergrippen. Wie Geschlecht bedeutsam gemacht wird. Eine ethnographische Studie im Verlag Barbara Budrich erschienen.
Weitere Infos finden Sie hier.
Call for Papers Tagung
Vom 22.-24.02.2024 findet an der Hochschule RheinMain - Wiesbaden die nächste Tagung der AG Historische Soziale Arbeit/Sozialpädagogik statt. Die Tagung möchte sich dem Thema „Geschlechterdimensionen in Geschichte und Geschichtsforschung (zu) Sozialer Arbeit“ widmen. Genauere inhaltliche Überlegungen zur Tagungskonzeption können Sie hier dem Call entnehmen.
Als Anregung für konkrete Themenstellungen finden Sie hier eine strukturierte Ideen-Sammlung.
Deadline für Einreichungen ist der 31.05.2023.