Examensarbeit über Henriette Fürth:
Ina Seibel: "Frauenbewegung, Sozialdemokratie und Judentum - Henriette Fürth als Randseiterin" Eine aktuelle biografische Annäherung an Henriette Fürth. Vorgelegt als wissenschaftliche Examensarbeit bei Prof. Dr. Gerhard Wagner, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main. Download mit freundlicher Genehmigung der Autorin.
Simon Katzenstein (Bruder von Henriette Fuerth) (1931): Henriette Fürth; Versuch einer Würdigung zu ihrem 70. Geburtstag, 15. August 1931.
Sinzheimer, H: Nachruf. In: de socialistische gids. 1938. S. 483-186.
Weiland, Daniela (1983): Geschichte der Frauenemanzipation.
Krohn, Helga (1991): „Du sollst Dich niemals beugen“. Henriette Fürth: Frau, Jüdin, Sozialistin. In: Peter Freimark: Juden in Deutschland.
Büttner, Monika (1999): Henriette Fürth [1861-1938]. In: Wegbereiterinnen der modernen Sozialarbeit. Texte und Biographien zur Entwicklung der Wohlfahrtspflege.
Epple, Angelika (1996): Henriette Fürth und die Frauenbewegung im deutschen Kaiserreich.
Klausmann, Christina (1997): Politik und Kultur der Frauenbewegung im Kaiserreich: das Beispiel Frankfurt am Main.