Online-Publikationen
Seit 2011 gibt es eine dritte Publikationsreihe des gFFZ: Die Online-Publikationen.
Hier werden Forschungsberichte, Aufsätze und Arbeitstexte von Forscher*innen hessischer Hochschulen, die nicht in den Druck gehen, exklusiv veröffentlicht. Die Reihe verfügt über ISBN-Nummern.
Die Texte stehen frei zum Download bereit, zur weiteren Verwendung beachten Sie das Urheberrecht und die übliche wissenschaftliche Zitierweise.

Nr. 8 / 2017
Fredericke Leuschner / Dagmar Oberlies
Unter Mitarbeit von Julia Janke und Naomi Januschke
Eigentums- und Vermögensdelikte. Ein Geschlechtervergleich anhand von Verfahrensakten der Justiz.
Frankfurt am Main, Januar 2017
978-3-943029-20-8

Nr. 4 /2015
Irmgard Vogt, Juliana Fritz, Nina Kuplewatzky
Frauen, Sucht und Gewalt: Chancen und Risiken bei der Suche nach Hilfen und Veränderungen
Frankfurt am Main, Mai 2015
ISBN-Nr. 978-3-943029-10-9
Zur Zusammenfassung
Zum Text

Nr. 3 /2012
Margit Göttert / Elke Schüller (Hg.)
Mehr Studentinnen für MINT an hessischen Fachhochschulen
Dokumentation der Tagung am 22.09.2011 an der Technischen Hochschule Mittelhessen
Frankfurt am Main, Juni 2012
ISBN-Nr. 978-3-943029-08-6
Zum Text

Nr. 2 /2012
Margrit Brückner / Gisela Heimbeck / Franziska Peters / Tanja Reimann /
Marianne Schmidbaur
Wer sorgt für wen und wie?
Beteiligte kommen zu Wort – erstes Resümee einer empirischen Untersuchung zu Care
Frankfurt am Main, Februar 2012
ISBN-Nr. 978-3-943029-07-9
Zum Text

Nr. 1 /2011
Michael Behnisch / Lotte Rose
Sexueller Missbrauch in Schulen und Kirchen.
Eine kritische Diskursanalyse der Mediendebatte zum Missbrauchsskandal im Jahr 2010.
Frankfurt am Main, Juni 2011
ISBN-Nr. 978-3-943029-06-2
Zum Text