Gender in die Lehre der MINT-Fächer
  • Kontakt
  •  . Impressum
  •  . Datenschutz
 
 
  • Das Zentrum
    • Personen
      • Geschäftsführung
      • Koordinatorin
      • Mitarbeiter*innen
      • Fachliche Leitung
    • Profil
      • Aufgaben, Ziele und Aktivitäten
      • Organisation
      • Geschichte
      • Mitgliedschaften und Kooperationen
    • Netzwerke und Arbeitskreise
    • Henriette-Fürth-Preis
      • Aktuelle Jury
      • Aktuelle Preisträger*innen
      • Preisträger*innen seit 2004
      • Wer war Henriette Fürth?
      • Literatur zu Henriette Fürth
      • Schriftenverzeichnis von Henriette Fürth
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Aktuelle Mitteilungen
    • Newsletter und MINT-Newsletter des gFFZ
    • Links
    • Aktuelle Stellenausschreibungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen des gffz
    • weitere aktuelle Veranstaltungen
    • Veranstaltungs-Archiv
      • Veranstaltungsreihen
      • Einzelveranstaltungen
  • Forschung
    • Aktuelle Forschungsprojekte
    • Abgeschlossene Forschungsprojekte
    • Aktuelle Ausschreibungen
    • Forschungsförderung an den HAWs
    • Deutsche Forschungsgemeinschaft
    • EU-Forschungsförderung
    • Stiftungen
    • Forschungsbroschüre des gffz
  • Publikationen
    • Buchreihe
    • Forschungsberichte
    • Online-Publikationen
    • Abschlussarbeiten und weitere Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen des gffz-Netzwerks
  • Gendermonitor
    • Frauenanteil im Bachelor
      • Bachelor-Studiengänge, geordnet nach der Höhe des Frauenanteils
      • Bachelor-Studiengänge, geordnet nach Fachrichtungen
    • Frauenanteil im Master
      • Master-Studiengänge, geordnet nach der Höhe des Frauenanteils
      • Master-Studiengänge, geordnet nach Fachrichtungen
    • Abbruchquoten
    • Vergleich Bachelor-Master
    • Frauenanteil an den Professor*innen
Veranstaltungen   Veranstaltungs-Archiv   Veranstaltungsreihen 
  • Veranstaltungen des gffz
  • weitere aktuelle Veranstaltungen
  • Veranstaltungs-Archiv
    • Veranstaltungsreihen
    • Einzelveranstaltungen
    •  
  •  

Veranstaltungsreihen des gffz

Veranstaltungsreihe Erzählcafé 'The Future of Labor'
Veranstaltungsreihe Ausschließung
Veranstaltungsreihe Risikomütter und 'gute Mütter'
Veranstaltungsreihe Gewalt gegen Frauen
Was ist unsere Arbeit wert? – Präsentationen

Postanschrift:
gFFZ – Gender- und  Frauenforschungszentrum der hessischen Hochschulen
Frankfurt University of Applied Sciences
Nibelungenplatz 1
60318 Frankfurt

Besucher*innen-Adresse:
gFFZ – Gender- und Frauenforschungszentrum der hessischen Hochschulen
Frankfurt University of Applied Sciences
BCN-Gebäude
Nibelungenplatz 3
60318 Frankfurt

Kontakt:
Tel.: ++49 (0) 69 - 1533 3150
Fax: ++49 (0) 69 - 1533 3151
E-Mail: info@gffz.de
Web: www.gffz.de

Wissenschaftliche
Koordinatorin:

Dr. Margit Göttert

  • Kontakt
  •  . Impressum
  •  . Datenschutz