Titel | Forscher*innen | E-Mail-Kontakt |
---|---|---|
Rising to the top: exploring the role of political skill, self-efficacy and perceived organisational support in the career success of women | Caprice Oona Weissenrieder | weissenrieder@fb3.fra-uas.de |
Geschlechterverhältnisse im wissenschaftlichen Diskurs der Disziplin Soziale Arbeit | Kerstin Balkow | kerstin.balkow@h-da.de |
Motive und Kontextfaktoren der Analsexualität von Frauen* | Caroline Sosat | caroline.sosat@ipu-berlin.de |
Female Subjectivities in times of Globalization – case Study from Iran | Farzaneh Esmaeilpour Langeroudi | farzaneh.esmaeilpour@yahoo.com |
Role Models in Different Business Contexts | Catinca Roth | catinca.roth@fb3.fra-uas.de |
„Dicke Elternschaft“. Eine ungleichheitskritische Studie zur Relevanz von Körpergewicht in den Erzählungen hochgewichtiger Mütter und Väter | Judith Pape | judithpapeperez@gmail.com |
Diversität in der Sozialen Arbeit – qualitative Forschungen zur sozialpolitischen Umsetzung diversitätssensibler Sozialer Arbeit im Feld der Jugendarbeit | Kira Margarete Barut | kira.barut@gmail.com |
„Doing Gender in der Erlebnispädagogik“ | Ramona Schneider | r.schneider.nbg@web.de |
Persistenzen in Transformation – Zwischen Veränderungspotential und Re-Produktion von Geschlechterverhältnissen in alternativen landwirtschaftlichen Organisationen | Carla Wember | carla.wember@oe.hs-fulda.de |
Transition zum Vater – Eine Untersuchung zur genderhomogenen psychosozialen Beratung in Gruppen für werdende Väter | Philip Krüger | p.krueger@katho-nrw.de |
Queer und im Übergangssystem – Eine subjektorientierte Perspektive zur Situation von jungen schwulen, lesbischen, bisexuellen, trans* und queeren Volljährigen im Übergang Schule-Ausbildung-Beruf | Jasmin Brück | jasmin.brueck@sw.hs-fulda.de |
Bedeutende Kontextfaktoren und deren Auswirkungen für Frauen mit Diagnosen aus dem schizophrenen Formenkreis im Teilhabebereich Arbeit. Ein Mixed-Methods-Design in hessischen RPK und BTZ Institutionen | Judith Ommert | judith.ommert@sw.hs-fulda.de |
Flüchtige Räume – Aneignungsstrategien von Frauen in Situationen der Wohnungslosigkeit | Silvia Schwarz-Steinfeld | silvia.schwarz@sw.hs-fulda.de |
Entfaltungsgelegenheiten als Handlungsräume zwischen individuellen Fähigkeiten und gesellschaftlichen Gegebenheiten. Ein Beitrag zum Capability Approach von Amartya Sen und Martha Nussbaum | Patricia Gies (Hofmann) | |
Freiwilliges Engagement in ‚sorgenden Gemeinschaften‘. Eine geschlechterkritische Analyse ehrenamtlicher Care-Arbeit für ältere Menschen | Yvonne Rubin | yvonne.rubin@eah-jena.de |
Die brothel-Prostitution in Mumbai (Indien). Blick in das Innere einer unbekannten Lebenswelt | Maria Chaya Schupp | maria.chaya@gmx.de |